Es ist seit langem anerkannt, dass Nikotin als Gewichtsunterdrücker wirkt. Wenn Raucher aufhören, nehmen sie normalerweise an Gewicht zu. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt jedoch, wie Nikotin den Stoffwechsel beeinflusst, indem es den Körper dazu veranlasst, bestimmte Arten von Fettzellen dur......
WeiterlesenDie kanadische Regierung hat in ihrem Haushalt für 2022 die erste Bundessteuer des Landes auf Dampfprodukte vorgeschlagen. Die Vape-Steuer, die Teil des am Donnerstag angekündigten Bundeshaushaltsvorschlags ist, würde am 1. Oktober in Kraft treten – wenn sie das Parlament wie geschrieben verabschied......
WeiterlesenDie Tabakproduktrichtlinie (2014/40/EU) trat am 19. Mai 2014 in Kraft und trat am 20. Mai 2016 in den EU-Ländern in Kraft. Die Richtlinie legt Vorschriften für die Herstellung, Aufmachung und den Verkauf von Tabak und verwandten Produkten fest. Dazu gehören Zigaretten, Tabak zum Selbstdrehen, Pfeife......
WeiterlesenDie Free Market Foundation hat Bedenken hinsichtlich der Pläne der Regierung geäußert, E-Zigaretten und E-Zigaretten-Produkte zu regulieren, die ihrer Meinung nach mehr Menschen zu traditionellen Zigaretten und dem illegalen Markt drängen könnten. Die Vorschriften werden in erster Linie durch den En......
WeiterlesenAm 25. März 2022 gaben die Nordwest-Territorien bekannt, dass ihr Verbot des Verkaufs von aromatisierten Dampfprodukten in Kraft tritt. Dieses Verbot sollte die Öffentlichkeit und die Jugend besser vor dem Dampfen als „einer erheblichen Gesundheitsgefahr … die akute Lungenschäden verursacht“ schütze......
WeiterlesenObwohl der Begriff „Dampf“ harmlos klingen mag, ist das Aerosol, das aus einer E-Zigarette austritt, kein Wasserdampf und kann schädlich sein. Das Aerosol einer E-Zigarette kann Nikotin und andere Substanzen enthalten, die süchtig machen und Lungenerkrankungen, Herzerkrankungen und Krebs verursachen......
Weiterlesen